WELCOME Support
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Ort Lünen
Das AVGS Produkt "Welcome-Support" richtet sich an arbeitssuchende Geflüchtete, die individuelle Hilfe bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt benötigen, dazu ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse verbessern und sich in Deutschland orientieren möchten. Das Projekt ist modular aufgebaut, alle Bausteine können separat gebucht und miteinander - je nach Bedarf - kombiniert werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Marion Bronheim
Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen
Modulauswahl
Baustein 1 (EPZ-05-97-M-502)
Situationsanalyse & Standortbestimmung (Einzelcoaching)
- Feststellung beruflicher und persönlicher Kompetenzen
- Berufszielfindung
- EDV-gestütztes Testverfahren (mehrsprachig) zur Erfassung
beruflicher Kompetenzen und Zielrichtungen
- 20 Unterrichtseinheiten innerhalb von 4 Wochen
Baustein 2 (EPZ-05-97-M-503)
Orientierung & interkulturelle Kompetenz (Kleingruppencoaching)
- Zugänge zu Beratungsnetzwerken
- Gezielte Hilfen bei Alltagsproblemen
- 40 Unterrichtseinheiten in 2 Wochen
Baustein 3 (EPZ-05-97-M-504)
Bewerbung & Arbeitsmarkt (Kleingruppencoaching)
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungstraining
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Förderung der Eigeninitiative
- 40 Unterrichtseinheiten in 2 Wochen
Baustein 4 (EPZ-05-97-M-505)
Berufsbezogenes Sprachtraining (Kleingruppencoaching)
- Berufsbezogenes Sprachtraining
- Training beruflicher Kommunikationssituationen
- 60 Unterrichtseinheiten in 3 Wochen
Baustein 5 (EPZ-05-97-M-506)
Betriebliche Erprobung mit Reflexionstag (Kleingruppencoaching)
- Erprobung im Echtbetrieb
- Reflexionstag zur Aufarbeitung besonderer Anliegen
- 2 Wochen
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen