Umschulung zum Maßschneider / zur Maßschneiderin
- Unterrichtsform Teilzeit
- KursartUmschulung
- Ort Hamburg
- Dauermehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
- Gefördert Ja
Die Umschulung zum/zur Maßschneider/in wird in Vollzeit und in Teilzeit angeboten. Maßschneider/-innen fertigen individuelle Kleidungsstücke, Kostüme, Accessoires, Taschen oder Modelle für Designer sowie Kleinserien an. Außerdem gehören Änderungs- und Reparaturaufträge zum Berufsfeld.
Zielgruppe
Die Umschulung richtet sich an Arbeitslosengeld I- oder II-Empfänger/innen. Zudem muss eine zusammenhängende mindestens einjährige Vollbeschäftigung nachgewiesen werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Schneider machen Kleider Ausbildungswerkstatt für Maßschneiderei
Am Veringhof 19
21107 Hamburg
Ihre Tätigkeiten
- Anfertigung von
- Bekleidungsstücken & Accessoires
- Fertigung von Einzelstücken
- Maßfertigung nach Kundenwunsch
- Upcycling Refashion
Ihr Aufgabenbereich
- Zuschnitt
- Auswahl von geeigneten Arbeitsmitteln
- Erlernen von verschiedenen Nähtechniken
- Modellgerechtes Bügeln
Das sollten Sie mitbringen
- Motivation
- Sorgfalt
- Effizienz
- Handwerkliches Geschick
- Zeichnerisches Talent
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Sicheres Beherrschen der Grundrechenarten
- Deutsch in Wort und Schrift
Maßschneider/innen finden hauptsächlich eine Beschäftigung:
- in handwerklichen Maß- und Änderungsschneidereien
- in Kostümabteilungen von Theatern
- bei Filmstudios oder Fernsehanstalten
- in Bekleidungshäusern mit Änderungsdienst
- in Schneiderwerkstätten
- Ankleider/-in in Theatern
Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer
Staatl. anerkannter Abschluss als Maßschneider/in
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort
Schneider machen Kleider Ausbildungswerkstatt für Maßschneiderei
Am Veringhof 19
21107 Hamburg