Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Grundlagen
- Unterrichtsform Virtuelles Klassenzimmer
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Frankfurt (Oder)
- Dauer4 Wochen (168 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Diese Qualifizierung ist ein Angebot an all diejenigen, die sich beruflich neu-/umorientieren wollen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorkenntnisse in der Finanzbuchhaltung, gute MS-Office Kenntnisse
Ziele:
Auffrischen und Erweitern Ihrer vorhandenen Kenntnisse
Ansprechpartner/-in
![](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Fortbildung_Qualifizierung_0d7e56a10e.png)
Herr Adian Altmann
Grone-Bildungszentrum Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Straße 46
15234 Frankfurt (Oder)
Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Grundlagen
Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Allgemeines Steuerrecht
- Öffentlich-rechtliche Abgaben
- Einteilung der Steuern
- Steuergesetzgebung
- Steuerliche Vorschriften
- Steuerverwaltung
Abgabeordnung
- Rechte und Pflichten der Steuerpflichtigen und Finanzbehörden
- Fristen, Termine
- Korrekturen und Einsprüche
Umsatzsteuerrecht
- Leistungsbegriff im Umsatzsteuerrecht
- Steuerpflicht und Steuerfreiheit
- Steuer im Rahmen der EU
Die Weiterbildung findet im virtuellen Klassenzimmer über Adobe Connect statt. Es kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, um den Unterricht lebendig zu gestalten.
Die Teilnahme erfolgt von einem Grone-Standort aus. Nach einer ausführlichen Einweisung in die Arbeitsmittel unterstützt ein Ansprechpartner vor Ort bei ggf. auftretenden Schwierigkeiten. Ein technischer Support steht während der Teilnahmezeiten zur Verfügung.
Nutzen Sie Ihre Chance und machen Sie eine Fortbildung!
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
auch Selbstzahlende
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Straße 46
15234 Frankfurt (Oder)