Reha-Ausbildung integratives Modell

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartAusbildung
  • Ort Darmstadt
  • Dauer36-42 Monate
  • Gefördert Ja
Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf gemäß § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b SGB III - integratives Modell -

Teilnahmevoraussetzungen:
Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und die Fördervoraussetzungen für die Teilnahme an einer Reha-Ausbildung erfüllen

Ziele:
Außerbetriebliche Ausbildung in integrativer Form

Ansprechpartner/-in

Herr Kipfstühl Jürgen

Grone-Bildungszentrum Darmstadt - Wittichstraße
Wittichstraße 2a
64295 Darmstadt

Beschreibung / Inhalte

Jugendlichen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und die Fördervoraussetzungen für die Teilnahme an einer Reha-Ausbildung erfüllen, bieten wir im Auftrag der Agentur für Arbeit Darmstadt die Möglichkeit einer außerbetrieblichen Ausbildung im integrativen Modell.

Ausbildungsverlauf:

Die Ausbildung beginnt am 16.08.2022 und erfolgt in den anerkannten Ausbildungsberufen. Sie dauert 3-3,5 Jahre.

Bei der Ausbildung im integrativen Modell findet die fachtheoretische und -praktische Kenntnisvermittlung in unserem Hause statt. Ergänzt und vertieft wird sie durch betriebliche Ausbildungsphasen in einem Unternehmen der Region.

Wir bieten Ihnen:

  • zielgerichtete Vermittlung in unsere Kooperationsbetriebe
  • sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung bei Problemen im beruflichen, schulischen und privaten Bereich
  • individueller Stütz- und Förderunterricht (einzeln oder
    in Kleingruppen)
  • intensive Prüfungsvorbereitung
  • zeitnahe Integration in betriebliche Ausbildung möglichst im Kooperationsbetrieb bzw. nach der Ausbildung in Arbeit

Die Grone-Bildungszentren Hessen GmbH ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stiftung Grone-Schule. Am Standort Darmstadt qualifizieren wir seit 2017 Jugendliche und junge Erwachsene für den Arbeitsmarkt. Seit 2021 führen wir Jugendliche mit individuellem Förderbedarf erfolgreich zum Berufsabschluss.

Details
Dauer
36-42 Monate
Kursart
Ausbildung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42r HwO), Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42r HwO), Fachpraktiker/in für Metallbau (§66 BBiG/§42r HwO), Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42r HwO) und Bau- und Metallmaler/in (§66 BBiG/§42r HwO).
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Die Maßnahme wird durch die Agentur für Arbeit Darmstadt gefördert.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Darmstadt - Wittichstraße
Wittichstraße 2a
64295 Darmstadt

Route planen