Physiotherapeut (m/w/d)

  • Starttermin 01.10.2025
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartAusbildung
  • Ort Hamburg
  • Dauermehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
  • Gefördert Ja

Physiotherapeut*innen arbeiten gemeinsam mit
Patient*innen jeden Alters und sorgen dafür, dass
der Haltungs- und Bewegungsapparat verbessert
und gestärkt wird. Sie behandeln sowohl gesunde
Menschen präventiv als auch akut erkrankte
Personen. Bei chronisch erkrankten Patient*innen
bietet die Physiotherapie eine sinnvolle Ergänzung
zur medikamentösen und operativen Therapie.
Examinierte Physiotherapeut*innen übernehmen
selbstständig und eigenverantwortlich die
Untersuchung, Behandlung, und Beratung von
Patient*innen.

Zielgruppe

Hochschule, Fachhochschule, Realschulabschluss (MSA) oder Hauptschulabschluss (ESA) mit einer zweijährigen,
abgeschlossenen Berufsausbildung

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH - gemeinnützig -
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

DIE AUSBILDUNG
Dreijährige theoretische-praktische Ausbildung mit abschließender staatlicher Prüfung:
• Theoretischer und fachpraktischer Unterricht - Semester 1 bis 6
• Praktische Ausbildung (Praktika) - Semester 3 bis 6

DER ABSCHLUSS
Neben der Ausbildung kann der B.Sc. Therapie- und Pflegewissenschaften (8 Semester, dual) an unserer
Partnerhochschule Hamburger Fernhochschule (HFH) belegt werden.

Details
Dauer
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Kursart
Ausbildung
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Abschlussart

Staatsexamen

Abschlussbezeichnung

Staatliche Abschlussprüfung, die zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeut*in berechtigt

Termin(e):
01.10.2025 bis 30.09.2028 |

8:15 - 15:30 Uhr


Kosteninformation
<p>Schulgeldfreie Ausbildung<br/>Materialkosten 30 Euro /Monat</p>
Fördermöglichkeiten

Schulgeldfrei
Materialakosten 30 Euro / Monat

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH - gemeinnützig -
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg

Route planen