PC 1 Windows, Word, Excel (Bildungsbaustein)
- Starttermin 13.03.2025
- Unterrichtsform Blended Learning
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauermehr als 1 Woche bis 1 Monat
- Gefördert Ja
Die Teilnehmenden erwerben umfangreiches fachliches Basis wissen beziehungsweise verfügen über Fähigkeiten und beherrschen komplexe Arbeitsabläufe. Vorhandene PC-Kenntnisse werden ausgebaut oder aufgefrischt oder neue Kenntnisse erworben. Die Teilnehmenden sind in der Lage mit den Standardsoftwareanwendungen WORD und EXCEL Aufgaben zu bewältigen. Zusätzlich beherrschen sie das Betriebssystem Windows.
Zielgruppe
Diese Qualifizierung ist ein Angebot an all diejenigen, die sich beruflich neu-/umorientieren wollen oder müssen und eine Weiterbildung/Ausbildung in einem verwaltenden, kaufmännischen, gewerblich-technischen oder it-orientierten Beruf anstreben.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Kerstin Jakob
Stiftung Grone Bildungszentrum Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Inhalt:
Grundlagen Betriebssystem
- Grundlagen zu Windows
- Grundlegende Arbeitstechniken
- Windows-Hilfe
- Dateien und Ordner verwalten
- Drucken unter Windows
- Dateien und Ordner suchen, Suche speichern
- Desktop und Ordner individuell gestalten
- Datenträgerpflege und Datenträgersicherheit
- Zusatzprogramme von Windows (Editor, WordPad, Paint, Multimedia-Anwendungen)
Word
- Einführung in das Office- Paket
- Grundlagen Word
- Dokumente gestalten - Grundlagen
- Dokumente gestalten ,fortgeschrittene Techniken
- Verwenden von Seriendruck
- Zusammenarbeit mit anderen Benutzern
Excel
- Grundlagen Excel
- Einfache Formeln/Funktionen
- Tabellenaufbau und Gestaltung
- Drucken in Excel
- Diagramme
- Tabellenblätter
- Arbeiten im Gruppenmodus
- Wenn-Funktion (einfach, verschachtelt)
- Sverweis/Tabellen transponieren /Wverweis
- Weitere Möglichkeiten
In Kombination mit KM11, KM2, KM3, KM13, PC2 ist Fachkraft für Bürowirtschaft möglich.
In Kombination mit PC2, KM6, KM11, KM12, KM13 ist Fachkraft für Personalwirtschaft möglich.
Es handelt sich hierbei um einen Bildungsbaustein des Modularen Weiterbildungs- und Kompetenzentwicklungssystem
Interne Abschlussprüfung mit Grone Zertifikat
Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Jobcenter, Arbeitgeberservice, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, Bundeswehr.
Veranstaltungsort
Stiftung Grone Bildungszentrum Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg