Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK) - Umschulung (virtuelles Klassenzimmer)

  • Starttermin 01.08.2024
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartUmschulung
  • Ort Hannover
  • Dauer24 Monate (40 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur / zum Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden Sie Waren in großen Mengen kaufen und verkaufen. Sie organisieren den Handel nach außen, also ins Ausland (Export) oder aus dem Ausland (Import). Durch die wachsende Bedeutung des Onlinehandels, also E-Business werden Sie mit E-Business-Systemen zur Ressourcenplanung und zur Verwaltung von Kundenbeziehungen arbeiten. In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit im Groß- und Außenhandel vor.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir zeigen Ihnen im Beratungsgespräch Möglichkeiten und die Fördermöglichkeiten auf!

Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sind arbeitssuchend oder müssen aus gesundheitlichen Gründen einen neuen Beruf erlernen. Oder Sie steigen in die Wirtschaft ein, nachdem Sie bei der Bundeswehr waren. Sie haben mindestens einen mittleren Schulabschluss, haben einen Beruf gelernt und 1 – 3 Jahre Berufserfahrung.

Ziele:
Berufsabschluss zur/zum Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement IHK

Ansprechpartner/-in

Frau Maren Bechstein-Gonfiantini


Vahrenwalder Straße 271
30179 Hannover

Beschreibung / Inhalte

In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:

  • Aufträge kundenorientiert bearbeiten
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Logistische Prozesse planen, Lager- und Güterverkehre organisieren
  • Marketing und Absatzplanung
  • Verkaufsgespräche führen und Preispolitik erfolgreich anwenden
  • Finanzierungs-Entscheidung treffen und kfm. Steuerung von Großhandelsunternehmen
  • Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen
  • Produkte exportieren und importieren
  • Anbahnung, Finanzierung und Durchführung von Außenhandelsgeschäften
  • Korrespondenz, auch in englischer Sprache
  • Elektronische Geschäftsprozesse (E-Business)

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
 

Die Einsatzorte auf einen Blick:

  • Hersteller bzw. Lieferanten
  • Groß- und Außenhandel
  • Handwerk und Industrie

                                             Neuerung ab dem 01. Juli 2023

Neuerung durch das Bürgergeld: Weiterbildung und Qualifizierung zahlt sich doppelt aus

Seit der Einführung des Bürgergeldes am 01. Januar 2023 gehört Hartz IV/ Arbeitslosengeld II (kurz ALG II) der Vergangenheit an.

Welche Vorteile bringt das Bürgergeld für Sie? Weiterbildungen und Umschulungen werden mit zusätzlichen Zahlungen belohnt. Für die Teilnahme an einer Weiterbildung gibt es 75€ Bürgergeld-Bonus extra pro Monat, bei einer Umschulung erhalten Sie monatlich 150€ Weiterbildungsgeld. Und das ist längst noch nicht alles.

Wir erklären Ihnen gerne, welche wichtigen Neuerungen das Bürgergeld mit sich bringt und inwiefern Sie gleich doppelt von einer beruflichen Weiterbildung oder Umschulung mit IHK-Abschluss/NSI/AOK,......... profitieren können.

Zum Flyer
Details
Dauer
24 Monate (40 Unterrichtsstunden)
Kursart
Umschulung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)
Termin(e):
01.02.2024 bis 31.01.2026
01.08.2024 bis 31.07.2026
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Der Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden. Eine finanzielle Förderung ist auch durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung können Sie von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.

Mögliche Unterrichtsformen:

Präsenzunterricht vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.

Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmenden von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierenden digital zu festgelegten Zeiten.

 

Hinweis: Nach Absprache mit dem zuständigen Kostenträger.

Jetzt online anmelden

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-Anmeldung

Veranstaltungsort


Vahrenwalder Straße 271
30179 Hannover

Anreise mit Öffentlichen Route planen