Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement

  • Unterrichtsform Selbststudium/ E-learning/ Blended Learning
  • KursartUmschulung
  • Ort Hildesheim
  • Dauermehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
  • Gefördert Ja

Umschulung - Ihr Weg in eine berufliche Zukunft Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden Sie Waren in großen Mengen kaufen und verkaufen. Sie organisieren den Handel nach außen, also ins Ausland (Export) oder aus dem Ausland (Import). Durch die wachsende Bedeutung des Onlinehandels, also E-Business werden Sie mit E-Business-Systemen zur Ressourcenplanung und zur Verwaltung von Kundenbeziehungen arbeiten.

Zielgruppe

Sie sind arbeitssuchend oder müssen aus gesundheitlichen Gründen einen neuen Beruf erlernen. Oder Sie steigen in die Wirtschaft ein, nachdem Sie bei der Bundeswehr waren.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Grone-Bildungszentrum Hildesheim
Hindenburgplatz 16
31134 Hildesheim

Beschreibung / Inhalte

In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:


  • Aufträge kundenorientiert bearbeiten
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Logistische Prozesse planen, Lager- und Güterverkehre organisieren
  • Marketing und Absatzplanung
  • Verkaufsgespräche führen und Preispolitik erfolgreich anwenden
  • Finanzierungs-Entscheidung treffen und kfm. Steuerung von Großhandelsunternehmen
  • Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen
  • Produkte exportieren und importieren
  • Anbahnung, Finanzierung und Durchführung von Außenhandelsgeschäften
  • Korrespondenz, auch in englischer Sprache
  • Elektronische Geschäftsprozesse (E-Business)

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.

Die Einsatzorte auf einen Blick:


  • Hersteller bzw. Lieferanten
  • Groß- und Außenhandel
  • Handwerk und Industrie
Details
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Kursart
Umschulung
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Abschlussart

IHK Abschluss

Abschlussbezeichnung

Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)

Termin(e):
01.02.2024 bis 31.01.2026

Mo.-Fr. 08:00-16:45 Uhr (Praktikumszeiten können abweichen)
3 Tage praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
2 Tage bei Grone im virtuellen Unterricht von erfahrenen Dozenten/-innen der Erwachsenen-Bildung


Fördermöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaften
  • Bundeswehr (BfD)

Eine Weiterbildungsprämie für erfolgreich abgelegte Prüfungen bei der IHK in Höhe von bis zu 2.500 € ist möglich.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Hildesheim
Hindenburgplatz 16
31134 Hildesheim

Route planen