ICDL Workforce Digitale Zusammenarbeit

  • Unterrichtsform Präsenzunterricht
  • KursartGesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
  • Ort Berlin
  • Dauermehr als 3 Tage bis 1 Woche
  • Gefördert Ja

• Den Begriff Remote-Arbeit verstehen, und verschiedene Modelle der Remote-Arbeit sowie die Vorteile und Herausforderungen der Remote-Arbeit für Gesellschaft, Organisationen und Arbeitnehmer kennen

Zum Anfrageformular

Zielgruppe

Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, Arbeitnehmer nebenberuflich

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Herr Dirk Dietrich

Grone Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig-
Riedemannweg 60
13627 Berlin

Beschreibung / Inhalte

• die Bedeutung von Selbstverwaltung und Teamarbeit in einer Remote-Arbeitsumgebung verstehen sowie die Schlüsselkompetenzen für die Effektivität bei der Remote-Arbeit verinnerlichen

• wichtige Überlegungen zur Vorbereitung auf Remote-Arbeit klären, wie z. B. Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen sowie technische und Datenschutzanforderungen

• wichtige Tools, die Remote-Arbeit unterstützen, kennen und wesentliche Aspekte ihrer Verwendung kennen

Details
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Kursart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart

Externe Prüfung (DLGI)

Abschlussbezeichnung

ICDL Workforce Digitale Zusammenarbeit

Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten

Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenkasse, Berufsgenossenschaft, Bundeswehr

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig-
Riedemannweg 60
13627 Berlin

Route planen