Digitalisierung individuell

  • Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
  • Ort Lünen

Sie benötigen Unterstützung im Umgang mit digitalen Techniken und IT-gestützten Tätigkeiten oder Sie haben das Gefühl den Anschluss an die Arbeitswelt 4.0 verloren zu haben? Wir vermitteln Ihnen ein Grundverständnis für die Technik und die Fähigkeit, sich den Umgang mit neuen IT-Anwendungen selbst zu erschließen. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit Digitalem Lernen, um bei technischen Weiterentwicklungen am Ball bleiben zu können. Mit speziellen Vertiefungsmodulen erhalten Sie Einblicke in die branchenspezifischen Digitalisierungsaspekte und werden so auf den Einstieg in den Wunschberuf vorbereitet. Wir begleiten Sie im Einzelcoaching in 80 Unterrichtsstunden über einen Zeitraum von 10 Wochen, um Sie auf die digitale Arbeitswelt vorzubereiten.
Modul 1 Standortbestimmung & Grundlagen der Digitalisierung (16 U-Std.)
Modul 2 Arbeit 4.0 / Digitalisierung der Arbeitswelt (4 U-Std.)
Modul 3 Datenschutz verstehen und anwenden (8 U-Std.)
Modul 4 Technische Voraussetzungen und Möglichkeiten (8 U-Std.)
Modul 5 Tools zur Online-Zusammenarbeit nutzen (12 U-Std.)
Modul 6 Social Media nutzen (12 U-Std.)
Modul 7 Online-Bewerbungen erstellen und versenden (12 U-Std.)
Modul 8 branchenspezifische Digitalisierungstools nutzen (8 U-Std.)
Gesamt: 80 U-Std.

Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Frau Marion Bronheim

Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen

Beschreibung / Inhalte
Details
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Termin(e) innerhalb der Laufzeit
16.05.2022 bis 15.05.2025

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen

Route planen