Berufssprachkurs Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement 500 UE

  • Starttermin 02.09.2024
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • Ort Buchholz in der Nordheide
  • Dauermehr als 6 Monate bis 1 Jahr
  • Gefördert Ja

Die Berufsbezogene Deutschförderung setzt sich aus folgenden Kursen zusammen:
o Berufsbezogener Sprachunterricht
Der berufsbezogene Sprachunterricht bildet den Schwerpunkt des Lehrgangs.
Ziel ist es, fachbezogene und berufliche Sprachkenntnisse praxisorientiert zu
vermitteln, um so eine dauerhafte berufliche Integration zu ermöglichen

Zielgruppe

Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem
fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und
Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in
Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter
Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht
über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und
junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.

Teilnahmevoraussetzungen:

Die bundesweite berufsbezogene Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, welche im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre allgemeinen und/oder berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen durch Schaffung bzw. Erhaltung der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit

Ansprechpartner/-in

Grone-Schulen Niedersachsen BZ Buchholz
Steinbecker Str. 22
21244 Buchholz in der Nordheide

Beschreibung / Inhalte
Details
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Abschlussart

Nach erfolgreichem Abschluss der allgemein berufsbezogenen Kurse A2, B1, B2, C1 bzw. C2 (Sprachtest) erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat nach dem GER. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächlich erreichte Ergebnis in den Abschlusstest. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses mit fachspezifischer Ausrichtung erhält der Teilnehmer durch den Träger Nachweis über die erlangten berufsspezifischen Sprachkenntnisse. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses mit Fachsprache zur Anerkennung von Berufsabschlüssen erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächlich erreichte Ergebnis in den Abschlusstest

Termin(e):
02.09.2024 bis 18.03.2025
Fördermöglichkeiten

Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des
Kostenerstattungssatzes leisten.

Veranstaltungsort

Grone-Schulen Niedersachsen BZ Buchholz
Steinbecker Str. 22
21244 Buchholz in der Nordheide

Route planen