Berufsorientierte Sprachförderung und Kommunikation
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Ort Schönebeck (Elbe)
• Kommunikation und Sprachförderung
Grundlage der weiterführenden Sprachförderung ist das Ergebnis des Sprachstandsfeststellungstest (z. B. B1 GER, telc Online Placement Test, Kompetenzbilanz für Migranten).
Die Teilnehmer sollen Kompetenzen erwerben, die sie befähigen,
Kommunikationssituationen, insbesondere in berufsbezogen Kontexten, zu bewältigen.
Ziel ist es, dass die Teilnehmer längere Texte zu verschiedenen Themen verstehen, über einen umfangreichen Wortschatz für das jeweilige Berufsfeld verfügen, flüssig sprechen und längere, gut strukturierte Texte schreiben können, die mit ihrem beruflichen Alltag zu tun haben werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Susann Fuchs
Grone-Bildungszentren Sachsen-Anhalt GmbH -gemeinnützig-
Republikstraße 40a
39218 Schönebeck (Elbe)
Das individuelle Coaching bieten wir regelmäßig wochentäglich im Rahmen unserer
Geschäftszeiten an. Die Termine und die Coachinginhalte werden individuell zwischen dem
Teilnehmenden und dem zuständigen Integrationscoach - je nach Voraussetzung und Notwendigkeit - vereinbart.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Sachsen-Anhalt GmbH -gemeinnützig-
Republikstraße 40a
39218 Schönebeck (Elbe)