Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartAusbildung
  • Ort Dortmund
  • Dauermehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
  • Gefördert Ja

Aufgaben der Pflegefachfrau / -mann ist die Organisation, Gestaltung und Steuerung der Pflegeprozesse, um Krankheiten vorzubeugen, zu heilen und die Gesundheit wieder herzustellen, sowie:

Zielgruppe

Agentur für Arbeit- und JobCenterkunden mit Interesse an der Pflege.

Teilnahmevoraussetzungen:

Führung der Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann"

Ansprechpartner/-in

Grone Bildungszentren NRW gGmbH Grone Akademie für Pflege und Gesundheit
Kampstr. 37-39
44137 Dortmund

Beschreibung / Inhalte

-arbeiten im multiprofessionellen Team
-Beraten von zu Pflegenden und ihren Anghörigen Unterstützung von Pflegebedürftigen in ihrer Lebensgestaltung
-Begleitung bei der Körperpflege
-Unterstützung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie.

Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie esteht aus Theorie (mindestens 2100 Stunden) und Praxis (2500 Stunden). Blockunterricht wechselt mit praktischen insätzen in folgenden Einrichtungen:

-Pflegeheim
-ambulante Pflege
-Krankenhaus
-psychiatrische Versorgung
-Kinderkrankenhaus
-Rehabilitationseinrichtungen
-Beratungsstellen

Bewerbungsunterlagen:
-Bewerbungsanschreiben
-tabellarischer Lebenslauf (gerne mit Passbild)
-Personalausweis
-Schulabschlusszeugnis
-ausländische Zeugnisse müssen gleichgestellt werden
-B2 Sprachnachweis

Karrierechancen:
Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU. Ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche ist jederzeit möglich und Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können, ermöglichen eine kontinuierliche Karriereentwicklung.

Über uns
Unsere Akademie für Pflege- und Gesundheit in Dortmund bietet seit vielen Jahren Aus- und Weiterbildungen sowie Umschulungen im Bereich Pflege an. Hier finden Sie einen Einstieg in interessante Berufe mit Zukunftspotenzial. Falls Sie bereits beruflich im Pflegebereich tätig sind, bieten wir entsprechende Produkte zur Fort- und Weiterbildung an. Unsere erfahrenen Schulleiterinnen und Verwaltungmitarbeiter/ innen beraten Sie umfassend zu den Zugangsvoraussetzungen, zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Pflege sowie zu allen Fragen rund um die Fort- und Weiterbildung.

Details
Dauer
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Kursart
Ausbildung
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Abschlussart

Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Termin(e):
01.09.2023 bis 31.08.2026

Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Während der Praxisphasen werden Sie in den üblichen
Schichtdienst integriert.


Kosteninformation
<p>Für Ihre Ausbildung oder Umschulung stehen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten der öffentlichen Förderung zur Verfügung, z.B. die Instrumente der Agentur für Arbeit, der JobCenter (Bildungsgutschein), verschiedene Landes- und Bundesprogramme (z.B. Bildungsprämie).</p>
Fördermöglichkeiten

Für Ihre Ausbildung oder Umschulung stehen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten der öffentlichen Förderung zur Verfügung, z.B. die Instrumente der Agentur für Arbeit, der JobCenter (Bildungsgutschein), verschiedene Landes- und Bundesprogramme (z.B. Bildungsprämie).

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentren NRW gGmbH Grone Akademie für Pflege und Gesundheit
Kampstr. 37-39
44137 Dortmund

Route planen