Allgemeiner Integrationskurs

  • Starttermin 05.08.2024
  • Unterrichtsform Teilzeit
  • Ort Bremerhaven
  • Dauermehr als 6 Monate bis 1 Jahr
  • Gefördert Ja

Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden. Im 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt.
Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) und Leben in Deutschland (LiD) ab.

Zum Anfrageformular

Zielgruppe

Der Integrationskurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Frau Claudia Bürger

Grone-Bildungszentren Bremen Bildungszentrum Bremerhaven
Friedr.-Ebert-Str. 25
27570 Bremerhaven

Beschreibung / Inhalte
Details
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Abschlussart

Nach erfolgreichem Abschluss des Integrationskurses (Sprachtest "Deutsch-Test für Zuwanderer" und Test "Leben in Deutschland") erhält der Teilnehmer durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das "Zertifikat Integrationskurs". War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächliche erreichte Ergebnis in den Abschlusstests.

Termin(e):
05.08.2024 bis 28.05.2025

Mo - Do 08:30 - 12:45 Uhr

Modul 1 -Basis 1 05.08.2024 05.09.2024
Modul 2 - Basis 2 09.09.2024 28.10.2024
Modul 3 - Basis 3 29.10.2024 03.12.2024
Modul 4 - Aufbau 1 04.12.2024 21.01.2025
Modul 5 - Aufbau 2 22.01.2025 27.02.2025

Fördermöglichkeiten

Der Integrationskurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Kursteilnehmer müssen einen eigenen Kostenbeitrag in Höhe von 2,29 Euro pro Unterrichtsstunde bezahlen. Kursteilnehmer können auf Antrag von der Zahlung des Kostenbeitrages befreit werden, wenn sie Arbeitslosengeld II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) bekommen oder wenn ihnen die Zahlung wegen ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt. Der Antrag ist bei der örtlich zuständigen Regionalstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu stellen. Dem Antrag ist ein Nachweis über die finanzielle Bedürftigkeit beizufügen.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentren Bremen Bildungszentrum Bremerhaven
Friedr.-Ebert-Str. 25
27570 Bremerhaven

Route planen