Allgemeiner Integrationskurs

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • Ort Hamburg
  • Dauermehr als 6 Monate bis 1 Jahr
  • Gefördert Ja

Der allgemeine Integrationskurs dauert 600 Unterrichtsstunden. (ca. 6 - 8 Monate)
Das Ziel ist, in den 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Sie lernen Deutsch für alle wichtigen Dinge im täglichen Leben:

Zielgruppe

  • Spätaussiedler und ihre Angehörigen
  • Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive
  • arbeitsmarktnahe Asylbewerber, die vor dem 01.08.2019 nach Deutschland gekommen sind
  • Personen mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG
  • Geduldete gem. § 60a Abs. 2 S. 3 AufenthG

Personen mit Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz nach § 24 AufenthG

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Grone Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration SPRINT Sprache und Integration
Brookdeich 14
21029 Hamburg

Beschreibung / Inhalte
  • Bildung und Beruf
  • Alltag und Freizeit
  • Gesundheit
  • Allgemeinbildung.

Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ)

Am Ende vom Sprachkurs machen Sie einen Deutsch-Test, der heißt: Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ). Dieser Test ist kostenlos.

Orientierungskurs

Nach den 600 Unterrichtsstunden machen Sie einen Orientierungskurs.
Der Orientierungskurs dauert 100 Unterrichtsstunden. Hier lernen Sie etwas über die Gesetze, Kultur und Geschichte in Deutschland. Am Ende von dem Orientierungskurs machen Sie einen Test, der heißt: Leben in Deutschland. Der Test ist kostenlos.

Details
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
  • Berechtigung oder Verpflichtung zum Integrationskurs (BAMF)
  • Bei ALGII- oder Sozialhilfebezug kann ein Antrag auf Kostenbefreiung gestellt werden

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration SPRINT Sprache und Integration
Brookdeich 14
21029 Hamburg

Route planen