Im Dezember eröffnet die Wirtschaftsakademie in Hamburg ein Zentrum für digitales Lernen. Dieses verknüpft die technischen Möglichkeiten der digitalen Entwicklungen mit den methodisch-didaktischen Erkenntnissen moderner Erwachsenenpädagogik zu einem Gesamtkonzept.
In gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Schwalm-Eder und des Grone Bildungszentrums in Homberg ist es erstmals gelungen, 14 Frauen im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen zu schulen. Hintergrund des Angebots ist die immer größere Nachfrage nach Haushaltshilfen und Alltagsassistentinnen insbesonders bei älteren Menschen.
Am 4. und 5. 9.2019 fand in Ilmenau die auswärtige Geschäftsführerkonferenz der Stiftung Grone-Schule statt. Ein wichtiger Schwerpunkt der Konferenz war die weitere strategische Ausrichtung ...
Am 22. Mai 2019 waren die Grone Bildungszentren Thüringen erfolgreich beim 9. Firmenlauf in Jena vertreten. Insgesamt nahmen an dem traditionellen Lauf 3000 Läufer aus Thüringer Unternehmen, Behörden und Institutionen teil. ...
Im Rahmen einer Feierstunde der IHK Köln, wurde der Grone-Teilnehmer, Leon Sakkatos Saunders, geehrt, weil er die Prüfung zum Verkäufer mit der Bestnote sehr gut abgeschlossen hat.
Bereits mehrfach war das Fürstliche Gartenfest Austragungsort einer floristischen Landesmeisterschaft. In diesem Jahr stellten sich zum ersten Mal ausgelernte Floristen aus Hessen und Thüringen gemeinsam ...